Christina Gruber

Christina Gruber

Fliegende Fische

Wachs, Textilfarbe, Wasser, Textil

2024

Unser tägliches Leben basiert auf Interaktionen, immer öfter finden diese online statt. Was aber, wenn das Digitale genauso wie wir von Wasser abhängig ist und nicht schwerelos im Cyberspace dahintreibt?

„Fliegende Fische“ ist die Fortsetzung der Arbeit „Digital Water“ (2016), in der sich Christina Gruber auf die Suche nach den Infrastrukturen der Cloud begibt und diese in einer kleinen Ortschaft in Oberösterreich, nämlich in Kronstorf, findet. Hier kaufte der Technologiekonzern Google 2008 eine 78 Hektar große landwirtschaftliche Fläche für eine zukünftige „Wolkenfabrik“.

Datenzentren benötigen große Mengen an Wasser zur Kühlung ihrer Server, somit beeinflussen unsere digitalen Handlungen den Wasserkreislauf. „Fliegende Fische“ zeigt die enge Verbindung digitaler und analoger Ökosysteme und mögliche Auswirkungen auf ihre Bewohner:innen in Form von Fischen.

 

(c)Fotos: Kulturdrogerie 2024

 

zurück zur vorherigen Seite