Mother Of Pearl 2024

Mother Of Pearl 2024

we meet on the floor

Jee-Ae Lim Performance

Vina Yun Comiclesung

 

Jee-Ae Lim / Fermented Tales

„Für manche ist „migrierender Tanz“ (‚migrating dance‘) eine Weise, in der Gegenwart zu leben; für andere ist er eine Brücke in die Vergangenheit, in einen Raum, der ein fantasievolles Spiel und unterschiedliche Auslegungen erlaubt – oder ein flüchtiger Augenblick, ein Aufblitzen der Erinnerung. In einer fragmentierten und persönlichen Weise basiert Erinnerung auf dem Körper, der Sprache, oder Bildern oder auf einer losen Verknüpfung verstreuter Themen. Das bedeutet, sich den vielfältigen Aspekten des diasporischen Tanzes zu stellen und gleichzeitig im Gedächtnis zu behalten, woran wir uns nicht erinnern können oder was inmitten von dem existiert, woran nicht erinnert wird.“ Aus: „Dance is going somewhere by itself“, Jee-Ae Lim

In „Fermented“ Tales lässt Jee-Ae Lim persönliche und kollektive Erinnerungen in ihren Tanz einfließen – quer durch verschiedene Orte, Zeiten und Generationen. In der Form einer mündlichen Erzählung ergründet die Performance, was es bedeutet, die Erinnerung, die dem tanzenden Körper anvertraut ist, zu bewahren. Ihre Auseinandersetzung zeigt auf, wie wir uns nicht-lineare und ungleichzeitige Verläufe von Geschichten in einem erinnernden Tanz vorstellen können.

 

Vina Yun / HOMESTORIES

Comiclesung von Vina Yun zur Eröffnung am 27. Juli 2024 |

Wien in den 1970er-Jahren. Lange vor Hi-Tech made in Korea, Kimchi Hype und „Gangnam Style“ kamen die ersten koreanischen Krankenschwestern als „Gastarbeiterinnen“ nach Österreich. Vina Yuns „Homestories“ ist ein semidokumentarischer Comic über Erfahrungen der (Post-)Migration sowie Generationenverhältnisse und Familienbeziehungen in der Diaspora.

 

(c)Fotos: Violetta Wakolbinger / Kulturdrogerie 2024

zurück zur vorherigen Seite